Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
verhauen
ver|hau|en I.
〈mit Akk.〉
1.
jmdn. v.
kräftig mehrmals hauen;
Syn. verprügeln,
〈sämtlich ugs.〉
verbimsen, verbläuen, verdreschen, verkeilen, verkloppen, vermöbeln, versohlen, vertrimmen 2.
etwas v.
〈Schülerspr.〉
schlecht machen, viele Fehler in etwas machen;
eine Klassenarbeit v.; v. aussehen
〈ugs.〉
so ungewöhnlich aussehen, dass es komisch ist
II.
〈mit Dat. und Akk.〉
einem Kind den Hintern v.
ein Kind zur Strafe mehrmals auf den Hintern schlagen
III.
〈refl.〉
sich v.
〈ugs.〉
sich stark irren