Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

verstecken

ver|st|cken
V.
1, hat versteckt
I.
mit Akk.
etwas oder jmdn. v.
etwas oder jmdn. an einen Ort bringen, an dem man es oder ihn nicht findet;
vgl.
versteckt;
einen gestohlenen Gegenstand v.; Ostereier v.; jmds. Schlüssel (zum Spaß) v.; einen Flüchtling v.; einen Gegenstand hinterm Rücken v.; einen Verfolgten im Keller versteckt halten
II.
refl.
sich v.
an einen Ort, einen Platz gehen, an dem man nicht gefunden wird;
sich hinter einem Strauch v.; sich vor Verfolgern v.; neben ihm kannst du dich v.
übertr.
du kannst es nicht so gut wie er, du leistest weniger als er;
du brauchst dich neben ihr wirklich nicht zu v.
du kannst, leistest genauso viel wie sie, du siehst genauso gut aus wie sie;
die Theaterkarte hatte sich unter anderen Papieren versteckt
die Theaterkarte war unter andere Papiere gerutscht;
sich versteckt halten
in einem Versteck bleiben
Miyake, Dispilio-Ausgrabungen
Wissenschaft

Kosmischer Fingerabdruck in Baumringen

Ungewöhnliche Strahlungsausbrüche der Sonne ermöglichen es Archäologen, jahrtausendealte Hölzer aufs Jahr genau zu datieren. Daraus ergeben sich neue Erkenntnisse zu frühen Zivilisationen. von DIRK EIDEMÜLLER Die archäologische Arbeit ist oft wie ein riesiges Puzzle. Man gräbt beispielsweise durch eine steinzeitliche Siedlung und...

Künstliches Gewebe
Wissenschaft

3D-Druck direkt im Körper

Ein Implantat aus dem 3D-Drucker, ganz ohne Operation? Eine neue Technologie soll es möglich machen, biokompatible Materialien direkt im Körper zu drucken. Die erforderliche Tinte wird dafür an den gewünschten Einsatzort des Implantats gespritzt und anschließend per Ultraschall aktiviert und verfestigt. Auf diese Weise sollen...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon