Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
verstecken
ver|stẹ|cken I.
〈mit Akk.〉
etwas oder jmdn. v.
etwas oder jmdn. an einen Ort bringen, an dem man es oder ihn nicht findet;
vgl. versteckt;
einen gestohlenen Gegenstand v.; Ostereier v.; jmds. Schlüssel (zum Spaß) v.; einen Flüchtling v.; einen Gegenstand hinterm Rücken v.; einen Verfolgten im Keller versteckt halten
II.
〈refl.〉
sich v.
an einen Ort, einen Platz gehen, an dem man nicht gefunden wird;
sich hinter einem Strauch v.; sich vor Verfolgern v.; neben ihm kannst du dich v.
〈übertr.〉
du kannst es nicht so gut wie er, du leistest weniger als er;
du brauchst dich neben ihr wirklich nicht zu v.
du kannst, leistest genauso viel wie sie, du siehst genauso gut aus wie sie;
die Theaterkarte hatte sich unter anderen Papieren versteckt
die Theaterkarte war unter andere Papiere gerutscht;
sich versteckt halten
in einem Versteck bleiben

Wissenschaft
Zu scharf gereinigt
Der massenhafte Gebrauch von Desinfektionsmitteln kann Antibiotikaresistenzen befördern. Nun erproben Fachleute die probiotische Reinigung von Krankenhausböden. von SUSANNE DONNER Von einer stillen Pandemie hinter der Pandemie spricht die Weltgesundheitsorganisation (WHO). In den vergangenen Jahren und vor allem während der COVID...

Wissenschaft
Laborreise ins Innere der Erde
Die Hochdruck-Forschung hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht. Inzwischen sind Experimente mit extremem Druck möglich.
Der Beitrag Laborreise ins Innere der Erde erschien zuerst auf ...