Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

verwahren

ver|wah|ren
V.
1, hat verwahrt
I.
mit Akk.
1.
etwas v.
sicher aufbewahren, gut aufheben;
Papiere im Schreibtisch v.; Schmuck im Safe v.; bitte verwahr mir das, solange ich verreist bin
2.
jmdn. v.
a)
in Obhut nehmen;
sie verwahrt die Kinder während unseres Urlaubs
b)
veraltet
eingeschlossen halten;
einen Gefangenen v.
II.
refl.
sich gegen etwas v.
etwas ablehnen, zurückweisen, Widerspruch gegen etwas vorbringen;
sich gegen einen Verdacht, Vorwurf v.; gegen einen solchen Ton verwahre ich mich nachdrücklich; ich möchte mich dagegen v., mir vorschreiben zu lassen, was ich zu tun habe
Wasserkanal
Wissenschaft

Wasser marsch!

Ein steigender Meeresspiegel und häufigere Unwetter bedrohen weltweit viele Küstenregionen. Während betroffene Gebiete meist mit immer höheren Deichen dagegenhalten, wagt man im Südwesten Englands etwas radikal anderes. von STEVE PRZYBILLA (Text und Fotos) Alys Laver gehört zu den wenigen Personen, die sich freuen, wenn sie beim...

Bakterien, Reinigung
Wissenschaft

Zu scharf gereinigt

Der massenhafte Gebrauch von Desinfektionsmitteln kann Antibiotikaresistenzen befördern. Nun erproben Fachleute die probiotische Reinigung von Krankenhausböden. von SUSANNE DONNER Von einer stillen Pandemie hinter der Pandemie spricht die Weltgesundheitsorganisation (WHO). In den vergangenen Jahren und vor allem während der COVID...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon