Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
wach
wạch 〈
Adj.
〉 1.
nicht schlafend;
w. bleiben; w. werden
aufwachen;
〈aber〉
w. werden
→ wachwerden;
sich w. halten
nicht einschlafen;
w. rütteln
→ wachrütteln
2.
〈übertr.〉
geistig beweglich, aufmerksam;
ein ~es Kerlchen; er hat einen ~en Verstand

Wissenschaft
Mitochondrien integrieren ihre DNA in unsere Gehirnzellen
Mitochondrien sind als Energielieferanten ein wichtiger Bestandteil unserer Zellen. Da sie ursprünglich von Bakterien abstammen, enthalten sie ihre eigene DNA, die üblicherweise von unserem im Zellkern verpackten Erbgut getrennt ist. Gelegentlich allerdings wandern mitochondriale DNA-Abschnitte in den Zellkern und integrieren...

Wissenschaft
Kratzen bringt für die Haut überraschende Vorteile
Wenn wir uns an einer juckenden Hautstelle kratzen, kann das zu lokalen Entzündungen führen oder diese verschlimmern – das ist bekannt. Doch das Kratzen ist nicht nur schlecht, sondern stärkt paradoxerweise auch die Immunabwehr an der juckenden Stelle, wie nun Forschende herausgefunden haben. Demnach verringert das Kratzen dort...