Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
weglassen
wẹg|las|sen 1.
etwas w.
nicht lesen, nicht schreiben, nicht darstellen;
ein Wort w.; eine Szene w.
2.
jmdn. w.
weggehen lassen;
ich lasse dich nicht weg, ehe du …; jmdn. nicht w. wollen
jmdn. dabehalten wollen

Wissenschaft
Warum Kinder sich wie im Himmel fühlen sollen
Das Himmelszelt erstreckt sich über unseren Köpfen. Die scheinbar unzähligen Lichtpunkte funkeln wie präzise gestochene Löcher im samtigen Firmament. Wir suchen uns einen davon aus und zoomen an ihn heran: Das kleine Licht rast auf uns zu und wird plötzlich zu einem riesigen Feuerball, einer brodelnden Plasmakugel, die ihre...

Wissenschaft
Aus alten Zellen wird neuer Rohstoff
Schreddern, ätzen, schaben: Ein Bündel von Techniken soll dafür sorgen, dass sich ausgediente Solarzellen recyceln lassen – und nicht mehr wie bislang meist einfach im Müll landen. von KATJA MARIA ENGEL Noch ist viel freie Fläche zu sehen. Am Stadtrand von Münster baut die Firma Reiling PV-Recycling gerade ein Kompetenzzentrum...
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die scheuen Giganten
Start-ups: Heiß auf Kernfusion
Im Fluss der Zeit
Schutz vor Extremwetter
Recht im Weltraum?
Was Pflanzen zu sagen haben