Die radikale Linke der Verfassunggebenden Nationalversammlung organisiert den Zug der Marktweiber von Paris nach Versailles. Eine große Volksmenge und 20 000 Nationalgardisten bringt König Ludwig XVI. dazu, nach Paris umzusiedeln, wohin ihm die Verfassunggebende Nationalversammlung folgt. Zudem erklärt sich der König nun dazu bereit, die bisherigen Beschlüsse über die Aufhebung des Feudalsystems und die Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte anzuerkennen.
Massenselbstmord in Masada: Der römische Feldherr Lucius Flavius Silva erobert nach längerer Belagerung die jüdische Felsenfestung Masada am Toten Meer, wohin sich nach der Eroberung Jerusalems im Jahr 70 die jüdischen Glaubensgruppen der Zeloten und Essener zurückgezogen haben. Die Belagerten – 960 Frauen, Männer und Kinder – töten sich gegenseitig, bevor die Römer das Kastell erobern. Mit dem Fall Masadas ist der jüdische Widerstand gegen die römische Fremdherrschaft vorerst gebrochen.