Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Zelle
Zẹl|le 1.
kleiner, karg eingerichteter Raum zum Aufenthalt
(Gefängnis~, Mönchs~)
2.
〈
kurz für
〉Telefonzelle;
von einer Z. aus anrufen
3.
〈bei Staaten bildenden Insekten〉
einzelne Kammer (in den Bauten;
Waben~)
4.
〈Elektrotech.〉
galvanisches Element einer Batterie
5.
〈bei Luftschiffen〉
geschlossener Gasbehälter
6.
〈bei Organismen〉
kleinste Einheit, die alle Eigenschaften des Lebens besitzen kann
(Ei~, Keim~, Pflanzen~); tierische Z.
7.
kleine Gruppe von Menschen mit gleichen Zielvorstellungen

Wissenschaft
Weidevieh: Weniger Methan-Ausstoß durch Algen im Futter
Bei ihrer Verdauung produzieren Rinder große Mengen des Treibhausgases Methan. Senken lässt sich dieser Ausstoß jedoch, wenn die Kühe als Futterzusatz Algen erhalten. Während der Ansatz bereits für im Stall gehaltene Tiere erprobt wurde, galt er für Weidevieh bislang als unrealistisch. Eine Studie zeigt nun, dass auch Mastrinder...

Wissenschaft
Scharfblick in Highspeed
Ein Forschungsteam aus Konstanz hebt die Elektronenmikroskopie auf eine neue Stufe: Erstmals gelingt die Aufnahme ultraschneller Prozesse auf der Zeitskala von Attosekunden. von DIRK EIDEMÜLLER Wer die Welt des Kleinsten erforschen will, steht vor schwierigen Entscheidungen: Die gängigen Methoden ermöglichen entweder eine hohe...