Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Zelle

Zl|le
f.
1.
kleiner, karg eingerichteter Raum zum Aufenthalt
(Gefängnis~, Mönchs~)
2.
kurz für
Telefonzelle;
von einer Z. aus anrufen
3.
bei Staaten bildenden Insekten
einzelne Kammer (in den Bauten;
Waben~)
4.
Elektrotech.
galvanisches Element einer Batterie
5.
bei Luftschiffen
geschlossener Gasbehälter
6.
bei Organismen
kleinste Einheit, die alle Eigenschaften des Lebens besitzen kann
(Ei~, Keim~, Pflanzen~); tierische Z.
7.
kleine Gruppe von Menschen mit gleichen Zielvorstellungen
Geothermie
Wissenschaft

Wärme aus der Tiefe

Mit der Geothermie ließe sich ein großer Teil der aktuellen Energieprobleme lösen. Doch bislang wird die Wärmequelle im Untergrund kaum genutzt. Was sind die Gründe? von HARTMUT NETZ Die Freude war groß am 27. September 2004, als am Bohrplatz von Unterhaching aus 3346 Meter Tiefe eine 122 Grad Celsius heiße Wasserfontäne in die...

Fossile Pflanzen
Wissenschaft

Was das größte Artensterben aller Zeiten über unsere Zukunft verrät

Am Ende des Perm-Zeitalters vor 252 Millionen Jahren erlebte unser Planet das größte Artensterben seiner Geschichte. Drei Viertel allen Lebens auf der Erde verschwanden für immer. Und einiges, was damals geschah, könnte sich heute wiederholen. Wie Paläontologen herausgefunden haben, führte damals allein das Sterben tropischer...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon