Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Zelle

Zl|le
f.
1.
kleiner, karg eingerichteter Raum zum Aufenthalt
(Gefängnis~, Mönchs~)
2.
kurz für
Telefonzelle;
von einer Z. aus anrufen
3.
bei Staaten bildenden Insekten
einzelne Kammer (in den Bauten;
Waben~)
4.
Elektrotech.
galvanisches Element einer Batterie
5.
bei Luftschiffen
geschlossener Gasbehälter
6.
bei Organismen
kleinste Einheit, die alle Eigenschaften des Lebens besitzen kann
(Ei~, Keim~, Pflanzen~); tierische Z.
7.
kleine Gruppe von Menschen mit gleichen Zielvorstellungen
Spielendes Mädchen
Wissenschaft

Wie Musik in Spielzeugwerbung Gender-Stereotype prägt

Puppen für Mädchen, Autos für Jungs: Von klein auf werden Kinder mit Geschlechterstereotypen konfrontiert. Die Werbung betont diese Zuteilung, indem sie beispielsweise Produkte für Mädchen in pink gestaltet und Kinder des jeweils „passenden“ Geschlechts mit dem Produkt abbildet. Eine Studie zeigt nun, dass sogar die Musik in...

Wissenschaft

Sonne, Wärme, Dampf und Strom

Das Potenzial der Solarthermie für die Produktion von Ökostrom stellen Kraftwerke in Marokko seit einigen Jahren eindrucksvoll unter Beweis. von Ralf Butscher Wer sich wie der Autor dieses Beitrags auf eine geführte Rundreise durch Marokko begibt, macht vermutlich irgendwann auch in Ouarzazate Station. Die Stadt mit rund 70 000...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon