Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Zement
Ze|mẹnt 〈〉
m.
, –s
, nur Sg.
1.
ein abbindender Baustoff
2.
Hartsubstanz des Zahnes
3.
Masse für Zahnfüllungen
[<
mhd.
zimente, zement
„Mörtel“, < lat.
caementum
„Bruchstein, Mauerstein“, zu caedere
„hauen, schlagen“]
Wissenschaft
Ausweg aus der Antibiotika-Krise
Gegen viele Bakterien hilft kein Antibiotikum mehr. Doch Phagen können solche Bakterien töten. Nach einer langen Pause nimmt die Phagenforschung jetzt wieder Fahrt auf. von YasMin Appelhans Als das Telefon klingelt, ist Steffanie Strathdee ausnahmsweise nicht bei ihrem Mann im Krankenhaus. Dabei wacht sie seit Wochen fast ständig...

Wissenschaft
Ruhe im Ohr!
Wer unter chronischem Tinnitus leidet, hört Geräusche, die in seinem Gehirn entstehen. Dort setzt die Suche nach einer wirkungsvollen Therapie an. von ANGELIKA FRIEDL Es summt, rauscht, piepst oder klingelt: Störende Geräusche im Ohr, medizinisch Tinnitus genannt, kennt fast jeder. Bei den meisten verschwinden sie nach kurzer...