Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

zersetzen

zer|st|zen
V.
1, hat zersetzt
I.
mit Akk.
1.
auflösen;
Fäulnis zersetzt abgestorbene Organismen, Pflanzenreste
2.
zerstören;
solche Reden z. die Moral, die Freundschaft; ein solches Verhalten wirkt ~d
II.
refl.
sich z.
sich auflösen;
abgestorbene Pflanzenreste z. sich
Stahlwerk
Wissenschaft

Stahlwerks-Emissionen per Satellit messen

Stahlwerke setzen große Mengen Kohlendioxid (CO2) und Kohlenmonoxid (CO) frei. Doch wie lässt sich der Ausstoß zuverlässig messen? Ein Forschungsteam hat nun eine Methode entwickelt, die unabhängig von den Selbstangaben der Stahlhersteller ist: Sensoren an Satelliten zeigen hochaufgelöst an, wie viel Kohlenmonoxid die...

hr_AdobeStock_242705894.jpg
Wissenschaft

Familienplanung

Dass Jungtiere beste Bedingungen vorfinden, wenn sie geboren werden, ist überlebenswichtig. Um dies zu gewährleisten, müssen ihre Eltern zur rechten Zeit zusammenfinden. Von Elena Bernard Wenn im Frühling die Tage länger werden, die Temperaturen steigen und die Bäume frische grüne Blätter bekommen, beginnt die Zeit der Tierkinder...