Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Zigarre
Zi|gạr|re 1.
fest zusammengerollte Tabakblätter in Stabform
2.
〈übertr., ugs.〉
energische Rüge;
eine Z. kriegen; jmdm. eine Z. verpassen
[<
frz.
cigar
< span.
cigarro
in ders. Bed., < Maya
(in Yucatan) zicar, ziqar
„kleine Rolle aus Tabakblättern“]
Wissenschaft
Können wir Nässe fühlen?
Warum sich Wasser nass anfühlt – es sich dabei aber eigentlich nur um eine Wahrnehmungsillusion handelt, erklärt Dr. med Jürgen Brater. Was denken Sie: Können Sie mit Ihren Händen fühlen, ob ein Gegenstand feucht oder gar nass ist? „Ja, klar“, werden Sie spontan antworten. Doch was Sie wahrnehmen, ist tatsächlich nicht die...

Wissenschaft
Rheuma in jungen Jahren
Rheuma ist keine reine Alterskrankheit. In Deutschland sind Zehntausende Kinder und Jugendliche betroffen. Weil die Symptome vielfältig sind, ist die Erkrankung schwierig zu erkennen. von SIGRID MÄRZ So hatte sich Louisa den Freitagnachmittag nicht vorgestellt. Gerade noch feierte die 15-Jährige gemeinsam mit anderen Jugendlichen...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Kernkraft, Kernkraft überall
Der unruhige Rote Planet
Unverzichtbare Kraftpakete
„Waffen waren bei Olympia verboten“
Natur neu erfinden
»Wir müssen fragen – und zuhören«