Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

züchten

zụ̈ch|ten
V.
2, hat gezüchtet; mit Akk.
1.
Tiere, Pflanzen z.
aufziehen, großziehen und durch Kreuzen bestimmte Eigenschaften, Merkmale bei Pflanzen, Tieren erzielen;
Hunde z.; Rosen z.
2.
wachsen lassen, heranziehen, zum Gedeihen bringen;
Bakterien (auf Nährböden) z.; Pflanzen in Kulturen z.
3.
meist abwertend
wachrufen, entstehen lassen;
in solchen Gemeinschaften wird Hass, Auflehnung gezüchtet
Menschenmenge
Wissenschaft

Wie sich Menschenmassen bewegen

Dicht gedrängte Menschenmengen entwickeln eine Eigendynamik, die zu einer tödlichen Gefahr werden kann. So wurden 2010 bei der Loveparade in Duisburg 21 Menschen zu Tode gequetscht und hunderte weitere schwer verletzt. Bisher galten die kollektiven Bewegungsmuster solcher Mengen als chaotisch und unvorhersehbar. Doch eine Studie...

Nährwertangaben auf einer Verpackung
Wissenschaft

Wie Kalorienangaben unsere Lebensmittelauswahl beeinflussen

Welchen Effekt haben Kalorienangaben auf Lebensmitteln? Dieser Frage ist nun eine Cochrane-Metastudie mit Daten von rund 10.000 Personen nachgegangen. Demnach können die Kennzeichnungen Verbrauchern tatsächlich dabei helfen, sich für kalorienärmere Lebensmittel zu entscheiden. Der Effekt ist allerdings nur gering: Bei einer...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon