Eine Schneeflocke besteht aus lauter kleinen Schneekristallen. Wenn du genau hinschaust, erkennst du, dass jede Schneeflocke die Form eines sechszackigen Sternes hat. Trotzdem sieht jede Schneeflocke ein klein wenig anders aus. Wolken schweben verschieden hoch am Himmel und die Temperaturen zwischen Wolke und Boden sind immer unterschiedlich. Es ist also sehr unwahrscheinlich, dass zwei Schneesterne denselben Weg zurücklegen. Darum gleicht kein Schneekristall dem anderen.
Wusstest du, dass Schneekanonen künstlichen Schnee erzeugen? Sie werden oft in Wintersportgebieten eingesetzt.
Weitere Artikel aus dem Bereich Natur & Umwelt
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Start-ups: Heiß auf Kernfusion
Kampf den Kopfschmerzen
Behandlung im Blindflug
Recyceln statt verbrennen
Der simulierte Mensch
Die Mülldeponie am Himmel