Wahrig Synonymwörterbuch

Bahre

ugs.: Tragbahre

Bahre: Der Unterschied zur Trage

Auf einer Bahre werden tote Menschen transportiert. Im täglichen Sprachgebrauch wird Bahre allerdings oftmals als Synonym für Trage verwendet. Dies sollte vermieden werden, denn das Wort Bahre verbindet sich nach dem Verständnis vieler Menschen eindeutig mit dem Tod.
So ist etwa die Redewendung von der Wiege bis zur Bahre ein Sinnbild für das mit der Geburt beginnende und mit dem Tod endende Leben eines Menschen. Eine Leiche aufbahren bedeutet demgemäß, dass diese geschmückt und gekleidet auf eine Bahre gelegt wird, damit die Trauernden sich symbolisch verabschieden können. Mit einer Trage erfolgt ausschließlich die Beförderung von Kranken und Verletzten.
Vor diesem Hintergrund sollte auch der beide Wörter miteinander verbindende umgangssprachliche Ausdruck Tragbahre nicht als Synonym für Trage verwendet werden.
Fischer_02.jpg
Wissenschaft

Der klügste Mensch, von dem kaum jemand gehört hat

Manchmal tauchen in der Wissenschaftsgeschichte Figuren auf, von denen man meint, sie als die klügsten Menschen auf dem Erdball feiern zu müssen. Der amerikanische Physiker Richard Feynman (1918 bis 1988) wurde von vielen Zeitgenossen so eingeschätzt. Genau wie der aus Ungarn stammende Mathematiker John von Neumann (1903 bis 1957...

Covid, Longcovid
Wissenschaft

Genesen, aber nicht gesund

Die Spätfolgen einer Corona-Infektion sind vielfältig. Das erschwert Forschung und Behandlung.

Der Beitrag Genesen, aber nicht gesund erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Weitere Lexikon Artikel

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Kalender

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon