Wahrig Synonymwörterbuch
zerlegen
- zergliedern, entwirren, entflechten, analysieren, auseinandernehmen, auf den Grund gehen, untersuchen, zerdenken
- auseinandernehmen, auseinanderlegen, demontieren, abbauen, auflösen
- teilen, zerteilen, aufteilen, schneiden, zerschneiden, aufschneiden, in Stücke schneiden, zerstückeln, tranchieren
- sezieren, obduzieren, eine Obduktion vornehmen, öffnen (Leiche), anatomisch untersuchen
zerlegen: Zwischen Analyse und Demontage
Für den deutschen Begriff zerlegen gibt es eine Reihe verschiedener sinnverwandter Fremdwörter, die das Wort besonders treffend ersetzen können.
Von demontieren spricht man vor allem, wenn technische Geräte oder Möbel auseinandergenommen werden. Wird eine Leiche zu medizinischen Forschungszwecken zerlegt, so bezeichnet man das als sezieren. Einen Sachverhalt oder etwa einen Roman zu analysieren, bedeutet, ihn im übertragenen Sinn in seine einzelnen Bestandteile zu zerlegen und zu untersuchen. In der Küche verwendet man den Ausdruck tranchieren, wenn ein Braten aufgeschnitten oder Geflügel oder Wild zerteilt wird.
Von demontieren spricht man vor allem, wenn technische Geräte oder Möbel auseinandergenommen werden. Wird eine Leiche zu medizinischen Forschungszwecken zerlegt, so bezeichnet man das als sezieren. Einen Sachverhalt oder etwa einen Roman zu analysieren, bedeutet, ihn im übertragenen Sinn in seine einzelnen Bestandteile zu zerlegen und zu untersuchen. In der Küche verwendet man den Ausdruck tranchieren, wenn ein Braten aufgeschnitten oder Geflügel oder Wild zerteilt wird.

Wissenschaft
Higgs-Hilfe für den Urknall?
Die Physik des Makrokosmos hängt eng mit der des Mikrokosmos zusammen. Das könnte erklären, warum unser Universum groß und gleichförmig wurde. von RÜDIGER VAAS Zeit ist relativ. Und die Urzeit des Universums ist nicht einfach vergangen, sondern immer noch präsent: zum Beispiel in jedem Kubikzentimeter Weltraum. Darin gibt es...

Wissenschaft
In Pilz gepackt
Aus Pilzgeflecht und Pflanzenresten haben Materialforscher einen neuen nachhaltigen Werkstoff entwickelt. Er kann so manches herkömmliche Material ersetzen. von RAINER KURLEMANN Es ist ein Traum für Verfahrensingenieure: Man stelle eine Schale bei warmen Sommertemperaturen in einen dunklen Raum – und fünf bis sechs Tage später...