Wahrig Herkunftswörterbuch
Modem
elektronisches Gerät zur Umwandlung digitaler in analoge Signale und umgekehrt, z. B. für die Datenübertragung über die Fernsprechleitung
♦
engl.
modem in ders. Bed., Kurzwort aus modulator „Modulator“ (zu to modulate „(ein Nachrichtensignal für die Übermittlung) abwandeln“, → modulieren) und demodulator „Gleichrichter“, zu to demodulate „gleichrichten“, aus de– „ab, von weg“ und to modulate, → modulieren
Wissenschaft
Bioinspirierte Wasseraufbereitung
Entgiftung nach pflanzlichem Vorbild: Forschende haben ein bioinspiriertes Polymer entwickelt, das Wasser hochwirksam und selektiv vom Schwermetall Cadmium befreien kann. Es ist dem Bauplan der sogenannten Phytochelatine nachempfunden, durch die Pflanzen den Schadstoff aus ihren Geweben beseitigen. Durch die Bindung des Polymers...

Wissenschaft
Das Meer in Plutos Unterwelt
Als der sonnenferne Zwergplanet entstand, besaß er nicht nur viel Eis, sondern auch reichlich Wärme für einen Ozean aus Schmelzwasser. Dieses Tiefenmeer existiert vielleicht noch heute. von THORSTEN DAMBECK Am 14. Juli 2015 raste die Raumsonde New Horizons mit dem zehnfachen Tempo einer Gewehrkugel an Pluto vorbei. Es war das...