wissen.de Artikel
Apps für Rezepte
Die kleinen Programme sind schnell auf dem iPhone oder Android-Smartphone installiert und meist kostenlos oder für wenig Geld zu haben. So ist das persönliche Kochbuch immer dabei und man kann schnell nachschlagen, was sich mit den Petersilienwurzeln vom Wochenmarkt kochen lässt. Außerdem bieten sie einige komfortable Funktionen: Einkauflisten kann man schnell erstellen und Lieblingsrezepte mit einmal Antippen speichern.
Hübsches Design, viele Rezepte: Die App von lecker.de
Wunderschön in Szene gesetzt: Die kostenlose App des Kochmagazins Lecker zeigt Essen von seiner appetitlichsten Seite. Das Programm ist nicht nur hübsch gestaltet, es ist auch einfach zu bedienen und verfügt über rund 45.000 Kochrezepte von Profis. Anregungen für die Herbstküche lassen sich hier schnell finden. Einfach “Herbst” in die Suche eingeben, schon schlägt die App passende Rezepte vor - vom Pflaumenkuchen bis zum Steckrübeneintopf. Beim „Ofenhähnchen mit Herbstgemüse” kommt zum Beispiel Kürbis mit aufs Blech und die „Herbstpizza” wird mit Birnen, Gorgonzola und Wildschweinsalami belegt. Zum Nachkochen wird einfach das gewünschte Rezept angeklickt. Schon können die Zutatenliste, die einzelnen Zubereitungsschritte oder weitere Infos über das Gericht abgerufen werden. Praktisch: Bei der Suche kann man Nahrungsmittelgruppen ausschließen. So werden Rezepte mit Zutaten, die Allergien auslösen oder unverträglich sind, gar nicht erst angezeigt.
Die App gibt es für iPhone und Android.