wissen.de Artikel
CHEOPS-Weltraumteleskop nimmt planetaren "Extremisten" ins Visier
ProSieben, 29.09.2020
Der 2019 in die Erdumlaufbahn geschickte "CHaracterising ExOPlanet Satellite", kurz CHEOPS, dient nicht in erster Linie dazu, neue Exoplaneten zu entdecken, sondern soll bekannte Exemplare in der "näheren" Umgebung der Erde ins Visier nehmen. Und dabei ist das ESA-Weltraumteleskop jetzt auf einen außergewöhnlichen interessanten Gassriesen gestossen. Der rund 322 Lichtjahre von der Erde entfernte Planet WASP-189b ist in mehrfacher Hinsicht extrem: Er ist heißer als mancher Stern, größer als Jupiter und umkreist die Pole seines Muttersterns.
Weitere Artikel aus dem Bereich Natur & Umwelt
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Der Ozean und das Weltklima
Die grüne Stadt von morgen
Wie Gas flüssig wird
Gentherapie gegen Krebs
Verhagelte Vorhersagen
Gehirn aus der Petrischale