Wahrig Fremdwörterlexikon
atmosphärisch
at|mo|sphä|risch 〈Adj.〉
die Atmosphäre (1) betreffend, zu ihr gehörig, auf ihr beruhend;
~e Dampfmaschine
auf dem Luftdruck beruhende alte Form der D.; ~e Elektrizität
die in der Luft enthaltene E., z. B. bei Gewitter; ~e Störungen
elektromagnet. Wellen u. Entladungen, die den Rundfunkempfang stören; ~e Zirkulation
Kreislauf der Luft innerhalb der Lufthülle der Erde
Wissenschaft
Mit Hopfen, Flachs und Pilz-Myzel
Die Bauwirtschaft gehört zu den größten Klimasündern. Der Einsatz von nachwachsenden Baustoffen könnte das ändern. von HARTMUT NETZ Dass man mit Hopfen Bier braut, hat Tradition. Dass die krautige Kletterpflanze auch als Baustoff taugt, ist neu. Die zunächst als Scherz gemeinte Idee kam zwei Münchner Studenten beim gemeinsamen...

Wissenschaft
Kartoffelfäule-Erreger kam aus den Anden
Ab 1845 sorgte die Kartoffelfäule in Irland für verheerende Ernteausfälle und löste eine Hungersnot aus, die mehr als eine Million Menschen das Leben kostete. Doch woher kam der Erreger ursprünglich? Umfassende genetische Analysen verorten die Ursprünge des verantwortlichen Erregers Phytophthora infestans nun in den...