Wahrig Fremdwörterlexikon
Deklination
De|kli|na|ti|on 〈f.; –, –en〉
[< lat. declinatio »Abbiegung, Beugung«] 1 〈Gramm.〉
~ des Nomens, Pronomens
Beugung, Flexion; starke ~; schwache ~
2 〈Astron.〉
Winkelabstand eines Gestirns vom Himmelsäquator
3 〈Geophysik〉
Abweichung der Richtung einer Magnetnadel von der wahren Nordrichtung, Missweisung
Wissenschaft
Die Segel gehisst
Besiedlungsspuren lassen frühe Reisen übers Meer vermuten. Bis ins 10. Jahrhundert n.Chr. gab es keine nennenswerten technischen Navigationshilfen. Von ROLF HEßBRÜGGE Von den ersten Seefahrern ist uns nichts geblieben, keine Abbildungen, keine Schiffsfragmente, keine sonstigen Hinterlassenschaften. Umso spannender waren Meldungen...
Wissenschaft
Tierische Ärzte
Menschenaffen fressen bestimmte Pflanzen, um sich zu heilen. Sie nutzen die Arzneien aus der Natur aber auch äußerlich – bei sich selbst und ihren Artgenossen. von TIM SCHRÖDER Dass Eltern ihre Kinder trösten und verarzten, wenn sich die Kleinen geschnitten oder die Haut aufgerissen haben, ist selbstverständlich: ein buntes...