Wahrig Fremdwörterlexikon
Konstellation
◆ Kon|stel|la|ti|on 〈f.; –, –en〉
[< lat. consternatio »Angst, Unruhe«; zu stella »Stern«] 1
Lage, Zusammentreffen best. Umstände;
politische ~
2 〈Astron.〉
Stellung der Gestirne zueinander, zur Sonne u. zur Erde
◆
Die Buchstabenfolge kon|st… kann auch kons|t… getrennt werden.
Wissenschaft
Die Krux mit der Anwendung
Apply or die!“, lautet eine Floskel, die auf eine eher ungeliebte Entwicklung im Forschungsbetrieb abzielt – „Wende an oder stirb!“ Sarkastisch steht sie für den zunehmenden Druck, dass die Wissenschaft möglichst Ergebnisse produzieren solle, die unmittelbar in konkrete Anwendungen münden können. Klar, das ist kein schlechtes...

Wissenschaft
Der Ozean und das Weltklima
Die Erwärmung der Meere verändert das Klima der Erde. Die Ozeane sind wichtig für die globale Klimaregulation. Sie sind der größte CO₂-Speicher der Welt. Von RAINER KURLEMANN Menschen, die an der Küste wohnen, kennen die Wirkung des Wassers auf ihr regionales Wetter. Und für die meisten Klimazonen der Welt gilt: In Meeresnähe...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die maritime Speisekammer
Abenteuer Quanteninternet
Eine Arche im ewigen Eis
Verheizt!
Geerbter Schutz
Kleine Optimisten