Kalender
10. April 1918
Der deutsche Kaiser Wilhelm II. spricht dem Kommandanten des U-Boots "U-35", Lothar von Arnauld de la Perière, und der gesamten Mannschaft seine höchste Anerkennung aus. Die Mannschaft von "U-35" hatte innerhalb der letzten zwei Jahre insgesamt 196 Schiffe im Mittelmeer versenkt.

Wissenschaft
Eine Gesundheit für alle
Eine neue Forschungsrichtung ruft dazu auf, die Gesundheit von Menschen, Tieren und Pflanzen, ja sogar des Planeten zusammen zu betrachten. von SUSANNE DONNER Lange vor der Corona-Pandemie hatten Wissenschaftler gewarnt, die Krankheitsausbrüche bei Tieren und Menschen aufgrund von neuen Erregern würden sich häufen. Viren, die...

Wissenschaft
Zurück zum Mond
Am 20. Juli 1969 landeten die ersten Menschen auf dem Mond, die letzten verließen ihn am 14. Dezember 1972. Seit mehr als 50 Jahren waren nur noch Roboter dort oben. Einer der Hauptgründe dafür ist sicherlich, dass die bemannten Mondmissionen extrem teuer waren: Mehr als 25 Milliarden US-Dollar kostete das Apollo-Programm....
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Sauberer Stahl
Zweierlei Maß
Eine Frage der Ähre
Wem gehört der Weltraum?
Die Zukunft der Schifffahrt
Die Rolle der Faszien
Weitere Inhalte auf wissen.de
8. Januar 1978
ketten
Johannes Gutenberg: Welche Werke druckte der Mainzer?
Wahlkabine
erwehren
22. Juli 1936