Kalender
Zehntausende von Bauern protestieren überall in der Bundesrepublik Deutschland mit Sternfahrten und Demonstrationen gegen die von der EG-Kommission vorgeschlagene Erhöhung der Erzeugerpreise für die Landwirtschaft. Die Kommission hatte eine durchschnittliche Anhebung um 8% in zwei Jahren vorgeschlagen. Der Deutsche Bauernverband fordert eine Preiserhöhung um mindestens 12%.

Wissenschaft
„Ich hab’ das mal recherchiert“ – aber richtig
Seit einiger Zeit fallen mir in den sozialen Medien vermehrt Kommentare von Wissenschaftlern auf, die sich darüber aufregen, dass Leute „ihre eigenen Recherchen machen“. Nur wer Experte ist und einen Doktortitel in der passenden Disziplin vorzuweisen hat, dürfe sich zu einem Thema äußern. Alle anderen sollen gefälligst schweigen...

Wissenschaft
Der Sinn des Vergessens
Es ist lästig, sich an etwas nicht erinnern zu können. Aber dass wir nicht alles im Gedächtnis behalten, ist eine lebenswichtige Leistung des Gehirns. von rolf heßbrügge Versäumte Termine, Versagen in Prüfungen, geistiger Verfall – Vergesslichkeit ist gefürchtet. Dabei hat es auch eine gute Seite, dass der Mensch vergessen kann:...