Kalender
15. Juni 1964
Die letzten in Algerien stationierten französischen Truppen verlassen ein Jahr vor Ablauf der vertraglich festgelegten Frist das Land mit Ausnahme des Flottenstützpunktes Mersel-Jebir, dessen Verpachtung in den Bestimmungen von Evian (18. März 1962) für weitere 15 Jahre festgelegt worden ist.

Wissenschaft
Das Nordmeer auf der Nachbarwelt
Eine chinesische Marsmission erkundet zurzeit das Utopia-Tiefland. Wo sich heute die Relikte von Schlammvulkanen erheben, könnte einst ein riesiger Ozean gewesen sein. von THORSTEN DAMBECK Trockenen Fußes können Fossilienjäger mancherorts den Boden einstiger Meere absuchen: So belegen spitze Haifischzähne in den Sandgruben des...

Wissenschaft
Wasserstoff aus der Wüste
Der Bedarf an „grünem“ Wasserstoff wird deutlich wachsen. Doch woher soll er kommen? Im Fokus steht der Import aus sonnenreichen Regionen. von GÜVEN PURTUL Grüner Wasserstoff soll das „neue Erdöl“ werden. Doch dazu braucht es sehr viel von dem Gas. Bisher ist es freilich ein rares und daher teures Gut. Das zeigt sich etwa beim...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Perfect Timing
Wiederauferstehung der Tiere
»Der Klimawandel gefährdet unsere eigene Existenz«
Ruhe im Ohr!
Bombardement aus dem All
Die neuen Softies