Kalender
15. Juni 1974
Die Weltorganisation für Meteorologie und der Internationale Rat wissenschaftlicher Vereinigungen führen über dem Atlantik ein Tropenexperiment durch. Die Wissenschaftler wollen dabei geophysikalische Vorgänge, die das atmosphärische System beeinflussen, beobachten. Die Ergebnisse sollen künftig langfristige Wetterprognosen ermöglichen.

Wissenschaft
Sonnige Zeiten
Solarstrom wird immer günstiger. Das beflügelt die Photovoltaik. Auch neue Techniken und Materialien machen das Licht der Sonne zu einer immer bedeutsameren Energiequelle. von RALF BUTSCHER Ein glitzerndes Solarpaneel reiht sich ans andere. Der Solarpark Weesow-Willmersdorf in Werneuchen nordöstlich von Berlin ist der größte in...

Wissenschaft
Die grüne Revolution
Mittels Photosynthese wandeln Pflanzen Licht in Energie um. Forscher wollen das nachahmen – und die Natur bei der Effizienz noch übertreffen. Das wäre die Basis für einen radikal neuen Weg, um Nahrungsmittel und natürliche Rohstoffe zu gewinnen. von REINHARD BREUER Bei den Pflanzen hat die Evolution ein Meisterstück vollbracht:...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Grips im Gefüge
Zwölf Stoffe mit Zukunft
Mehr Klarheit beim Klima
Die Rätsel des Weißen Trüffels
Die Entdeckung der Langsamkeit
Die Ozeane heizen dem Klima ein