Kalender
Die Düsseldorfer Strafkammer spricht den Hauptlehrer Gustav Brockers vom Vorwurf der gefährlichen Körperverletzung frei. Brockers hatte einen Schüler der einen Satz nicht lesen konnte, gewürgt und mit dem Kopf gegen die Tafel gestoßen. In der Beweisaufnahme war festgestellt worden, dass Brockers auch andere Schüler an Kehle und Hinterkopf festzuhalten und heftig zu schütteln pflege, weil das "die Denkfähigkeit anrege". Das Gericht ist jedoch der Überzeugung, dass "eine subjektive Überschreitung des Züchtigungsrechtes nicht vorliegt".

Wissenschaft
Wiederauferstehung der Tiere
Als Mammut und Beutelwolf ausstarben, hinterließen sie Lücken im Ökosystem. Mit moderner Genchirurgie könnten Forscher Nachbildungen erschaffen.
Der Beitrag Wiederauferstehung der Tiere erschien zuerst auf...

Wissenschaft
Routen des Reichtums
Schon seit der Antike blüht der Handel übers Meer. In der Frühen Neuzeit wurde die ganze Welt für den Fernhandel erschlossen –im Menschenhandel mit afrikanischen Sklaven erreichte der Kampf um die größten Profite seinen traurigen Höhepunkt. Von ROLF HEßBRÜGGE Was man in Rom nicht sieht, gibt es nicht und hat es nie gegeben“,...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Rückkehr zum Mond
Das Matrjoschka-Multiversum
Helium-Regen und ausgefranster Kern
Energielieferant Meer
Im Wald, da sind die Räuber
Schritt für Schritt zum Mond