Kalender
Bei Ausgrabungen in der im Jahre 62 n. Chr. bei einem Ausbruch des Vesuv verschütteten Stadt Pompeji entdecken Archäologen eine vollständig erhaltene Villa römischer Bauart. Nach Angaben der Wissenschaftler sind die gefundenen Statuen, Fresken, Möbel und Silbergefäße von unschätzbarem Wert.

Wissenschaft
Im Insekten-Labor
Insekten können uns mehr nützen, aber auch mehr schaden, als gemeinhin angenommen wird. Das zu erforschen und neue Lösungen zum Wohl des Menschen zu entwickeln, ist das Ziel eines noch jungen Wissenschaftszweigs, der Gelben Biotechnologie. von MONIKA OFFENBERGER Der Evolutionsbiologe John Burdon Sanderson Haldane scherzte einst „...

Wissenschaft
Die Entdeckung der Langsamkeit
Schnecken sind langsam, Faultiere auch. Das wird jeder Mensch so sehen, weil er sich selbst als Bezugsrahmen nimmt. Und weil er die Leistungen und Qualitäten anderer Lebewesen aus menschlicher Perspektive bewertet. Diese anthropozentrische Sichtweise schleicht sich immer wieder auch in die Wissenschaft ein. So teilte vor Kurzem...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Start-ups: Heiß auf Kernfusion
Die Rolle der Faszien
Der Friedhof der Raumschiffe
Moore aus Moosen
Das molekulare Gedächtnis
Konvergent oder kontingent?