Lexikon
Ägạ̈isches Meer
Kurzform Ägäis, Teil des Mittelländischen Meeres zwischen Griechenland und Kleinasien, rund 196 000 km2, bis 2524 m tief; Salzgehalte zwischen 3,7 und 3,9%; Erdölvorkommen im Osten; starke Küstengliederung; viele griechische Inseln (Ägäische Inseln: Kykladen, Sporaden, Kreta); wichtige Häfen: Piräus, Saloniki, Izmir.
Peleponnes (Satellitenbild)
Satellitenbild vom Ägäisches Meer
Satellitenbild vom Ägäischen
und Mittelländischen Meer, Südgriechenland, dem Peleponnes, dem
Golf von Korinth und Athen
© wissenmedia/NASA