Lexikon

Alexnder II. Nikolajewitsch

Alexander II. Nikolajewitsch
Alexander II. Nikolajewitsch
Zar von Russland 18551881, * 29. 4. 1818 Moskau,  13. 3. 1881 St. Petersburg (ermordet); begann seine Herrschaft mit liberalen Reformen: 1861 Aufhebung der Leibeigenschaft, 1867 Gerichtsreform und Schulreform. Erfolgreicher Krieg gegen die Türkei 1877/78. Besonders erfolgreich war die russische Expansion im Kaukasus und in Zentralasien (Turkistan, Taschkent, Samarkand). Den Terror der Narodniki beantwortete Alexander teils mit Polizeimaßnahmen, teils mit Zugeständnissen; vor dem Erlass eines bereits unterzeichneten Reformprojekts fiel Alexander einem Bombenattentat zum Opfer.
Internetsatelliten im Orbit
Wissenschaft

Abstürzende Satelliten schädigen Ozonschicht

Wenn alte Satelliten in der Erdatmosphäre verglühen, setzen sie unter anderem Aluminiumoxid-Nanopartikel frei. Diese lösen in der Ozonschicht Reaktionen aus, die das schützende Ozon abbauen. Angesichts der rapide wachsenden Zahl neuer Satelliten durch Internet-Satelliten haben Forschende nun die Auswirkungen quantifiziert....

Krebstumor mit Bakterien
Wissenschaft

Bakterien als Helfer gegen Krebs

Bakterien können auf vielfältige Weise mit Krebszellen interagieren. Einige zeigen die natürliche Tendenz, in Tumoren einzuwandern und Immunreaktionen hervorzurufen. Diese Eigenschaft haben sich Forschende nun zunutze gemacht. Sie veränderten probiotische Escherichia coli Bakterien so, dass diese im Tumor bestimmte Proteine...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon