Lexikon
Alt
Franz, deutscher Journalist und Schriftsteller, * 17. 7. 1938 Untergrombach bei Bruchsal; 1972–1992 Redaktionsleiter des Polit-Magazins „Report“, 1992–2003 Leitung der Sendereihe „Zeitsprung“ beim SWR, 1997–2003 Leiter der 3sat-Magazine „Querdenker“ und „Grenzenlos“. Alt trat u. a. für die Anliegen der deutschen Friedensbewegung ein; Veröffentlichungen: „Frieden ist möglich“ 1983; „Jesus – der erste neue Mann“ 1989; „Der ökologische Jesus“ 1999; „Eine bessere Welt ist möglich“ 2005; erhielt 1979 den Adolf-Grimme-Preis.

Wissenschaft
Der Gag der Pauli-Maschine
Der Physiker Wolfgang Pauli (1900–1958) wurde vor allem durch seine Pionierleistungen im Bereich der Quantenmechanik berühmt: Für das von ihm formulierte Pauli-Prinzip erhielt er 1945 den Nobelpreis. Es besagt, dass Elektronen oder andere Fermionen (Teilchen mit halbzahligem Spin) sich in ihren Quantenzahlen unterscheiden müssen...

Wissenschaft
Archäologe aus Leidenschaft
Vor 200 Jahren wurde Heinrich Schliemann geboren. Als Kaufmann wurde er reich, als Entdecker Trojas berühmt. Durch seine Grabungen wurde er zum Pionier der Prähistorischen Archäologie. von LEONI HELLMAYR Manch ein Entdecker gerät nach dem Tod in Vergessenheit. Nicht so Heinrich Schliemann: Seit er bei Grabungen auf dem...