Lexikon
Ammons
[
ˈæmənz
]Gene, US-amerikanischer Tenorsaxophonist, * 14. 4. 1924 Chicago (Ill.), † 23. 7. 1974 Chicago; Sohn des Pianisten A. Ammons; vielseitiger Saxophonist, dessen musikalische Bandbreite von Bebop bis Rhythym & Blues reichte; musikalischer Vater der Chicagoer Tenorsaxophon-Schule; Veröffentlichungen: „The Happy Blues“ 1956; „Boss Tenors“ 1961.

Wissenschaft
Grips im Gefüge
Smarte Werkstoffe reagieren eigenständig auf äußere Einflüsse, verformen sich, heilen Beschädigungen und berichten darüber. von REINHARD BREUER Der Fingerhandschuh, den Holger Böse überzieht, hat Stulpen über den Fingern, die der Würzburger Physiker jetzt abwechselnd bewegt. Mit dem Daumen berührt er nacheinander verschiedene...

Wissenschaft
Kleine Teilchen mit großer Wirkung
Mit dem Atem gelangt nicht nur lebenswichtiger Sauerstoff in den Körper: Stickstoffdioxid und Feinstaub gefährden Lunge, Herz und Gehirn. von CLAUDIA EBERHARD-METZGER Täglich atmet ein Erwachsener mindestens 10.000 Liter Luft ein und wieder aus, nimmt dabei Sauerstoff auf und gibt Kohlendioxid ab. Nichts im Körper funktioniert...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Drohnen für Profis
Kleine Optimisten
Laborreise ins Innere der Erde
Ruhe im Ohr!
Vorstoß in die Hölle
Wie die Städte leiser werden