Lexikon
Amnesty International
[
Abkürzung aiˈæmnəsti intəˈnæʃnəl
]1961 gegründete internationale Nichtregierungsorganisation, die sich für Opfer von Menschenrechtsverletzungen und die weltweite Durchsetzung der Menschenrechte (u. a. Freilassung von gewaltlosen politischen Gefangenen, Abschaffung von Folter, Todesstrafe und Diskriminierung; Schutz von Flüchtlingen und Asylsuchenden, Kontrolle des internationalen Waffenhandels) einsetzt. Sitz von Amnesty International ist London; die deutsche Sektion hat Büros in Berlin und Bonn. Amnesty International zählte 2012 über 3 Mio. Mitglieder und Förderer in über 150 Staaten. 1977 erhielt Amnesty International den Friedensnobelpreis.

Wissenschaft
Kosmologie im Härtetest
Bringen junge helle Galaxien das Standardmodell vom Universum in Erklärungsnot? von RÜDIGER VAAS Wir erahnen die Unermesslichkeit unserer Unwissenheit, wenn wir die Unermesslichkeit des Sternenhimmels betrachten“, sagte der Philosoph Karl Popper 1960 in einem Vortrag in London. Das James Webb Space Telescope (JWST) späht seit...

Wissenschaft
Uralte Genmutation macht Pferde so ausdauernd
Schon lange bevor Pferde domestiziert wurden, zeichneten sie sich durch eine außergewöhnliche Kraft und Ausdauer aus. Nun sind Forschende ihrem Geheimnis auf die Spur gekommen: Verantwortlich ist demnach eine Punktmutation in einem Gen, das an der Energieversorgung der Muskeln beteiligt ist. Dadurch können Pferde sowie verwandte...