Lexikon

Aphrodte

Göttin der Liebe und der Schönheit, Tochter des Zeus und der Dione, Gemahlin des Hephaistos. Söhne: Eros (von Ares) und Äneas (von Anchises). Der Aphrodite-Kult ist von Asien über Inseln und Hafenstädte nach Griechenland gelangt. Aphrodite schützt die Liebenden und straft Verächter der Liebe, sie wurde allgemein verehrt; zahlreiche Kultstätten, vor allem auf Zypern und Kythera (Beinamen Kypris und Kythereia). Nach griechischer Erklärung wird der Name von „aphros“, Schaum, abgeleitet (Vorstellung der aus dem Schaum des Meeres geborenen Aphrodite). Der griechischen Aphrodite entspricht die römische Venus.
Aphrodite:Statue
Aphrodite
Aphrodite von Melos (Venus de Milo) Statue im Louvre, Paris.
Geothermie
Wissenschaft

Wärme aus der Tiefe

Mit der Geothermie ließe sich ein großer Teil der aktuellen Energieprobleme lösen. Doch bislang wird die Wärmequelle im Untergrund kaum genutzt. Was sind die Gründe? von HARTMUT NETZ Die Freude war groß am 27. September 2004, als am Bohrplatz von Unterhaching aus 3346 Meter Tiefe eine 122 Grad Celsius heiße Wasserfontäne in die...

_Free_for_use_in_reporting_on_TUM,_with_the_copyright_noted.
Wissenschaft

Ein Viererpack aus Neutronen

Tetraneutronen sind ein kurzlebiger Zustand der Materie – für Kernphysiker jedoch sehr aufschlussreich.

Der Beitrag Ein Viererpack aus Neutronen erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Weitere Lexikon Artikel

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache