Lexikon
Baffin
[
ˈbæfin
]William, englischer Seefahrer, * 1584, † 23. 1. 1622 bei der Belagerung von Hormus (Iran); entdeckte auf der 4. und 5. seiner sieben Reisen (1615 und 1616) auf der Suche nach der Nordwestlichen Durchfahrt die nach ihm benannte Baffinbai zwischen Grönland und Baffinland, erreichte den Smithsund.

Wissenschaft
Zombies wanken durch die Wissenschaft
Eines ist Konsens in der Wissenschaftsgemeinde: Erweisen sich publizierte Ergebnisse als nicht haltbar, muss der betreffende Forschungsartikel zurückgezogen („retracted“) werden. Bis vor einem Vierteljahrhundert geschah dies nur selten – und wenn, dann fast nur wegen unabsichtlicher Fehler: etwa weil man festgestellt hatte, dass...

Wissenschaft
Elektronenwirbel im Graphen
In dem zweidimensionalen Kohlenstoffmaterial Graphen verhalten sich Elektronen anders als normal: Sie bewegen sich wie eine Flüssigkeit und können auch Wirbel bilden. Solche Elektronenwirbel im Graphen haben Physiker nun erstmals direkt sichtbar gemacht. Dies gelang ihnen mit Hilfe eines hochauflösenden Quanten-Magnetfeldsensors...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Konvergent oder kontingent?
Lunare Wasserstellen
Organe hin, Organe her
Der grüne Gigant
Heilsbringer oder Teufelszeug?
Was wissen die Aliens?