Lexikon

Barthélemy

Jean-Jacques, französ. Schriftsteller, * 20. 1. 1716 Cassis, Provence,  30. 4. 1795 Paris; Humanist u. Archäologe; entdeckte das phöniz. Alphabet. In seinem Hptw., dem Kulturroman „Le voyage du jeune Anarcharsis en Grèce“ 1788, dt. 1836, wird in der Form einer Reisebeschreibung die griech. Welt des 4. Jh. anschaulich dargestellt.
Geothermie
Wissenschaft

Wärme aus der Tiefe

Mit der Geothermie ließe sich ein großer Teil der aktuellen Energieprobleme lösen. Doch bislang wird die Wärmequelle im Untergrund kaum genutzt. Was sind die Gründe? von HARTMUT NETZ Die Freude war groß am 27. September 2004, als am Bohrplatz von Unterhaching aus 3346 Meter Tiefe eine 122 Grad Celsius heiße Wasserfontäne in die...

sciencebusters_NEU.jpg
Wissenschaft

Schwamm drüber

Mikroorganismen waren lange Zeit nicht sehr beliebt bei uns Menschen – und das teilweise zurecht. Denn jahrtausendelang haben sie uns nichtmal gefragt, ob wir durch die von ihnen ausgelösten Infektionskrankheiten sterben möchten. Teilweise verteufeln wir sie aber zu Unrecht, weil wir ohne sie schnell auch einmal verhungert wären...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon