Lexikon
Bergius
C. C., eigentlich Egon-Maria Zimmer, deutscher Schriftsteller, * 2. 7. 1910 Buer, † 22. 3. 1996 Vaduz; schrieb spannende Tatsachenromane und Biografien; Werke: „Das Medaillon“ 1971; „Endstation Tibet“ 1985; „Jenseits der Gobi“ 1989.

Wissenschaft
Schwarze Löcher erschüttern das All
Die größten Energieschleudern im Universum sind unsichtbar – doch Astrophysiker können ihre Gravitationswellen nun im Wochentakt messen. von RÜDIGER VAAS Als am 11. Februar 2016 die erste Messung von Gravitationswellen bekannt gegeben wurde, schmückte die sensationelle Nachricht die Titelseiten vieler Zeitungen aus aller Welt....

Wissenschaft
Schiff ahoi!
Vor gut vier Jahren, im Dezember 2019, erblickte die erste Science-Busters-Kolumne in bild der wissenschaft das Licht der Welt. Sie hieß „Können Atombomben auf dem Mars Leben schaffen?“ und handelte davon, dass der verhaltensoriginelle AfD-Sympathisant Elon Musk auf dem Nachrichtenportal Twitter – das damals noch so hieß und...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Rätselhafter Kernzerfall
Die Leber altert nicht
Meinung ohne Ahnung
Das große Abenteuer
Luft nach oben
Wie die KI genügsamer wird