Lexikon

Berliner Blockade

Berliner Blockade
Ende der Berliner Blockade
Die Bürger Berlins jubeln über das Ende der 11-monatigen Blockade der Stadt.
die Unterbindung des Güterverkehrs auf den Land- und Wasserwegen von und nach Westberlin durch die Sowjets nach Einführung der DM-West in Berlin (West) am 24. 6. 1948. Die Berliner Blockade wurde mit Hilfe der von US-General L. D. Clay organisierten „Luftbrücke“ durchbrochen und am 12. 5. 1949 durch Vier-Mächte-Vereinbarung beendet.
Mars, Universum, Weltraum
Wissenschaft

Schutz vor kleinen Aliens

Planetenschützer wollen nicht nur fremde Organismen von der Erde fernhalten. Sie bewahren auch andere Himmelskörper vor irdischen blinden Passagieren. von KAI DÜRFELD Nur von einem Ort im Universum wissen wir, dass dort Leben existiert: von unserer Erde. Doch die Suche im All hat gerade erst begonnen. Und man kennt einige...

Rekonstruktion eines Grabes mit Grabbeigaben
Wissenschaft

Im Zentrum der frühen Kelten-Dynastien standen Frauen

Die Kelten lebten einst in weiten Teilen West- und Mittelosteuropas. Die Eliten ihrer Gesellschaften wurden dabei offenbar von Frauen dominiert, wie Archäologen anhand von DNA-Spuren aus Grabhügeln in Baden-Württemberg herausgefunden haben. Die Macht war demnach in matrilinearen Dynastien organisiert. Die Ergebnisse geben...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon