Lexikon

Bocheński

[-ˈxɛnj-]
Joseph Maria, schweizerischer Dominikaner und Philosoph polnischer Herkunft, * 30. 8. 1902 Czuszów (Polen),  8. 2. 1995 Freiburg (Schweiz); Professor für Gegenwartsphilosophie und Leiter des Osteuropa-Instituts in Freiburg (Schweiz), das sich mit der philosophischen und historischen Erforschung des Bolschewismus befasst; bedeutende Arbeiten zur Logik und Logikgeschichte. Bocheński versuchte, der Logik Anwendungen in weiten Bereichen rationalen Denkens zu erschließen.
Phaenomenal_NEU.jpg
Wissenschaft

Laufen große Menschen schneller?

Warum die Länge der Beine für die Geschwindigkeit beim Laufen nicht entscheidend ist, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Eigentlich klingt es vollkommen einleuchtend, dass ein groß gewachsener Mensch, der mit jedem Schritt ein langes Wegstück zurücklegt, schneller vorankommt als ein kleinerer, dessen Beine nur deutlich kürzere...

Dr. Robert Miehe
Wissenschaft

„Wir verbinden die Digitalisierung mit der Biotechnologie“

Fraunhofer-Experte Robert Miehe erklärt, wie Forscher einen nachhaltigen Wandel in der Wirtschaft voranbringen wollen. Das Gespräch führte RALF BUTSCHER Herr Miehe, um fossile Rohstoffe zu sparen und zu einer Kreislaufwirtschaft zu gelangen, ist oft von einer Bioökonomie die Rede. Was ist das? Die Bioökonomie ist ein Begriff, der...

Weitere Lexikon Artikel

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Kalender