Lexikon

Böhmisch-Mährische Höhe

tschech. Českomoravská vrchovina, Hügellandschaft zwischen Luschnitz u. Svitavy, bildet die Wasserscheide zwischen Elbe u. Donau, besteht aus Bergländern, z. B. Iglauer Berge u. Saarer Bergland, u. flacheren Hügellandschaften, im Javořice 873 m; höhere Teile bewaldet, intensiver Kartoffelanbau mit Saatgutgewinnung; Schweinezucht.
Viren
Wissenschaft

Neuen Viren auf der Spur

Um potenziell für den Menschen gefährliche Viren aus dem Tierreich frühzeitiger zu identifizieren, haben Forschende einen neuen Ansatz entwickelt: Mit Hochleistungsrechnern haben sie die genetischen Informationen verschiedener Wirbeltiere durchforstet und erhoben, mit welchen Viren diese jeweils infiziert waren. Dabei stießen sie...

Saturn
Wissenschaft

Wie kam Saturn zu seinen Ringen?

Zum Missionsende raste die Raumsonde Cassini immer enger um den Gasplaneten. Dabei gelangen die genauesten Messungen des prächtigen Ringsystems. von THORSTEN DAMBECK Es waren die letzten Minuten der Raumsonde Cassini, als sie wie geplant in die Gashülle Saturns eintauchte: An diesem 15. September 2017 kündigte sich das Ende 1900...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon