Lexikon
Bogen
Waffen
neben der Schleuder die älteste Kriegs- und Jagdwaffe, in Europa als Kriegsbogen mit Kugelgeschossen bis ins 16. Jahrhundert in Gebrauch, bei Naturvölkern heute noch, vor allem als Jagdwaffe, häufig mit vergiftetem Pfeil; Größe schwankend zwischen 0,8 und 3 m, Flugweite des Pfeils 300 m und mehr. Unterschiedlich ist die Art der Bespannung (Schlinge, Öse, Wulst). Eine Sonderform ist der Kugelbogen, eine Weiterentwicklung die Armbrust.

Wissenschaft
Verspielte Menschen litten weniger unter Pandemiestress
Was bestimmt, wie gut wir Stress und Krisen im Leben verkraften? Beobachtungen aus der Zeit der Corona-Pandemie legen nun nahe, dass Menschen mit einer spielerischen Einstellung zum Leben resilienter sein könnten. Erwachsene mit dieser Haltung litten weniger unter den Einschränkungen der Corona-Pandemie als weniger verspielte...

Wissenschaft
Computer überall
„Computus“ – so heißt das Buch, in dem der Mittelalterhistoriker Arno Borst erklärt, dass Leute, die ihre Texte auf einem Computer schreiben und Geld von einem Konto abheben, Dinge nutzen, deren Bezeichnungen von dem Ausdruck „computus“ abstammen, der zugleich uralt und vielseitig ist. Bereits in der Antike erfassten die Menschen...