Lexikon
Brandenburg
Hans, deutscher Schriftsteller, * 18. 10. 1885 Wuppertal-Barmen, † 8. 5. 1968 Bingen; lebte meist in München; wo er sich mit Theater und in Zusammenarbeit mit M. Wigman mit der Erneuerung des Tanztheaters beschäftigte; humorvolle Romane über Zeitfragen, Liebes- und Eheprobleme, Novellen, Natur- und Landschaftsbücher, Dichterbiografien u. a.; Werke: „Erich Westenkott“ 1907; „Das Zimmer der Jugend“ 1920; „Vater Öllendahl“ 1938; „Im Feuer unserer Liebe“ (Autobiografie) 1956.
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Kleine Optimisten
Geheimnisvolles Licht
Tanzendes Gold
Züge der Zukunft
Immunsystem mit Schlagkraft
Im Wald, da sind die Räuber