Lexikon

Brandenburg

Brandenburg/Havel
Brandenburg/Havel: Stadtwappen
Stadtwappen
kreisfreie Stadt im Land Brandenburg, westlich von Berlin, 74 100 Einwohner; Stahlwerk, Maschinen- und Nahrungsmittelindustrie; Verkehrsknotenpunkt, Hafen am Elbe-Havel-Kanal; zahlreiche mittelalterliche Bauten: St.-Jakobs-Kapelle (1320), Katharinenkirche, Dom (1165), Altstädter Rathaus, Rundturm.
Antiferromagneten, Elektronen
Wissenschaft

Eine neue Art des Magnetismus

Wichtig für die Elektronik von übermorgen: Jetzt glückte der Nachweis von Materialien mit der überraschenden Eigenschaft eines sogenannten Altermagnetismus. von DIRK EIDEMÜLLER Manchmal ist es in der Wissenschaft wie im normalen Leben: Man denkt, man kennt seine Umgebung genau, bis man plötzlich in einer Nachbarstraße ein...

Menschenmenge
Wissenschaft

Wie sich Menschenmassen bewegen

Dicht gedrängte Menschenmengen entwickeln eine Eigendynamik, die zu einer tödlichen Gefahr werden kann. So wurden 2010 bei der Loveparade in Duisburg 21 Menschen zu Tode gequetscht und hunderte weitere schwer verletzt. Bisher galten die kollektiven Bewegungsmuster solcher Mengen als chaotisch und unvorhersehbar. Doch eine Studie...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon