Lexikon

Burte

Burte, Hermann
Hermann Burte
Hermann, eigentlich H. Strübe, deutscher Schriftsteller und Maler, * 15. 2. 1879 Maulburg, Baden,  21. 3. 1960 Lörrach; bekannt durch seinen von Nietzsche-Pathos erfüllten völkischen Erneuerungsroman „Wiltfeber, der ewige Deutsche“ 1912, seine Tragödie „Katte“ 1914 und durch alemannische Mundartgedichte; nationalsozialistischer Eiferer, der Hitler zum heldenhaften Ideal verklärte.
Meteorit, Dimorphos
Wissenschaft

Attacke im All

Erstmals wurde ein Planetoid beschossen, um seine Umlaufbahn zu verändern. Was sind die Hintergründe und Auswirkungen dieser kosmischen Karambolage? von RÜDIGER VAAS Der Tod kam aus dem Weltraum: Vor 66 Millionen Jahren traf ein etwa 10 bis zu 14 Kilometer großer Meteorit die Erde an der Küste der heutigen mexikanischen Halbinsel...

Mars-Beben
Wissenschaft

Die Unterwelt des Roten Planeten

Raumsonden lauschen nach tiefen Mars-Beben und durchleuchten die Gesteinskruste mit Radarwellen. Was verbirgt sich unter der von Kratern zerfurchten Landschaft? von THORSTEN DAMBECK Zu Beginn des 20. Jahrhunderts glaubten manche Astronomen, der Mars würde von einer verheerenden Dürre heimgesucht. Verzweifelt würden die Marsianer...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte

Weitere Inhalte auf wissen.de