Lexikon
Bynkershoek
[
ˈbɛjŋkərshuk
]Cornelius van, niederländischer Rechtsgelehrter, * 29. 5. 1673 Middelburg, † 16. 4. 1743 Den Haag; Vertreter des positiven Völkerrechts: Wandte sich gegen die reine Naturrechtsauffassung, gründete das Völkerrecht stattdessen auf die „positiven“ Vereinbarungen zwischen den Staaten. Hauptwerke: „De dominio maris“ 1703; „De foro legatorum“ 1721; „Quaestiones juris publici“ 1737.
Wissenschaft
Signale aus der Tiefe
Im Untergrund der Eifel geht es nicht so ruhig zu, wie es scheint. Geophysiker schätzen die Gefahr eines Vulkanausbruchs mithilfe zahlreicher Messmethoden ein. von KLAUS JACOB Wer in die Eifel fährt, denkt kaum an ein aktives Vulkangebiet. In dem Gebirge westlich von Koblenz gibt es keinen beeindruckenden Vulkankegel wie den Ätna...
Wissenschaft
Tiere in der Antarktis mit H5N1-Virus infiziert
Der Vogelgrippe-Erreger breitet sich weltweit immer weiter aus und dringt dabei bis in die abgelegensten Orte vor, wie eine neue Studie zeigt. Das H5N1-Virus hat demnach inzwischen auch diverse Wildtiere in der Antarktis infiziert, darunter verschiedene Vögel und Säugetiere wie Seeelefanten und Seebären. Der Erreger verbreitete...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Anders, als man denkt
Social Media: Viele teilen, ohne zu lesen
Der Funk für übermorgen
Schädlingsbekämpfung nach natürlichem Vorbild
Ein Mensch wie wir
Elektron gefilmt