Lexikon
Decazes
[
dəˈka:z
]Élie Herzog von Decazes und von Glücksberg, französischer Politiker, * 28. 9. 1780 Saint-Martin-de-Laye (Département Gironde), † 24. 10. 1860 Decazeville (Département Aveyron); seit 1815 Polizeiminister, seit 1819 Innenminister, 1818/1819 Ministerpräsident; hatte ein besonders enges Vertrauensverhältnis zu König Ludwig XVIII.; setzte sich nach 1848 besonders für die Entwicklung des Steinkohlebergbaus in Aveyron ein.

Wissenschaft
Designerbabys aus dem Labor
Viele Bücher und Filme zeigen hochintelligente Menschen mit Superkräften, die mithilfe von Gentechnik geschaffen wurden. Das bleibt Fiktion – aber therapeutische Eingriffe sind möglich. von RAINER KURLEMANN Mary Shelleys Roman „Frankenstein“ hat vor 200 Jahren das Denken der Menschen verändert. Er erzählt die Geschichte des...

Wissenschaft
Herrscher der Meere
Im Meer sind die Kleinsten die Größten. Die Grundlage allen Lebens im Meer ist das Plankton. Und der König der Meerestiere ist nicht der Weiße Hai. Von TIM SCHRÖDER Wer an Land als Tier dominiert, ist meist größer, schneller oder stärker. Im Meer ist das anders. Der wahre Herrscher der Ozeane ist das Phytoplankton – […]
...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Tomaten unter Glas
Weizen trotzt Trockenheit
25 Kilo Hautstaub
Gesunde Ernährung ist Gen-Sache
Gentherapie gegen Krebs
Die Rolle der Faszien