deutsche Kolonịen
die vom Deutschen Reich seit 1884 erworbenen Überseebesitzungen, aufgrund des Versailler Vertrages als Mandatsgebiete dem Völkerbund, nach dem 2. Weltkrieg der UNO unterstellt, inzwischen unabhängig; 1914 umfassten die deutschen Kolonien mehr als 2,9 Mio. km2 mit 13,7 Mio. Einwohnern; in Afrika: Kamerun, Togo, Deutsch-Südwestafrika, Deutsch-Ostafrika, in China: Kiautschou (Jiaozhou), in Ozeanien: Kaiser-Wilhelm-Land (Neuguinea), Bismarck-Archipel, Nauru, Nördliche Salomonen, Karolinen, Marianen, Marshallinseln, Palauinseln, Samoa.