Lexikon
Deutscher Klassiker Verlag
Frankfurt a. M., gegr. 1981 mit dem Ziel, auf der Grundlage der vom Insel Verlag begründeten Tradition klassischer Editionen in enger Zusammenarbeit mit dem Suhrkamp Verlag eine innovative Bibliothek deutscher Klassiker vorzulegen. Hauptwerke u. a.: Goethe, J. G. Herder, G. E. Lessing, Schiller u. T. Storm.

Wissenschaft
Verheizt!
Heizen mit Holz statt mit Öl gilt als Beitrag zum Klimaschutz. Doch Wissenschaftler warnen: Die Abgase aus Holzöfen sorgen nicht nur für schmutzige Luft, sondern führen zu steigenden Treibhausgas-Emissionen. von GÜVEN PURTUL Das erste von Menschenhand entfachte Feuer war ein Meilenstein der Zivilisation. Über 30.000 Jahre später...

Wissenschaft
Per Anhalter durch den Ozean
Viele Meeresbewohner beherbergen einen Mikrokosmos aus Bakterien und anderen Kleinstlebewesen. Mikrobiologische Untersuchungen helfen, ihn zu erkunden. von BETTINA WURCHE Seekühe, Meeresschildkröten und sogar die kleinen Krill-Krebse haben auf ihren Reisen blinde Passagiere an Bord: Ihre Körperoberfläche sondert im Wasser einen...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wem gehört das Meer?
Igitt!
Vorstoß in die Hölle
Kleine Optimisten
Das Ende der Hölle
Züge der Zukunft