Lexikon
deutscher Michel
sinnbildliche, meist karikaturistische Darstellung des Deutschen in Schlafmütze und Kniehosen; seit dem 16. Jahrhundert verwendet, um durch dieses Gegenbild zum Erzengel Michael, dem Schutzpatron der christlichen Heere und der Deutschen, das Volk politisch wachzurütteln. Im Dreißigjährigen Krieg Ehrenname des Reiterführers Michael Obentraut.

Wissenschaft
Im Ring der Zeit
Führt die fernste Zukunft zurück zum Urknall? von RÜDIGER VAAS Alles scheidet, Alles grüsst sich wieder; ewig bleibt sich treu der Ring des Seins. In jedem Nu beginnt das Sein; um jedes Hier rollt sich die Kugel Dort. Die Mitte ist überall. Krumm ist der Pfad der Ewigkeit“, verkündete Friedrich Nietzsche seine tiefe Überzeugung „...

Wissenschaft
»Der Klimawandel gefährdet unsere eigene Existenz«
Schadstoffe in der Luft machen anfälliger für Allergien. Wer das Klima schützt, tut auch Gutes für die eigene Gesundheit. Das Gespräch führte SALOME BERBLINGER Frau Prof. Traidl-Hoffmann, macht uns der Klimawandel krank? Ja, und zwar von Kopf bis Fuß. Der Klimawandel betrifft die mentale Gesundheit sowie Herz, Lunge und...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Auf der Suche nach Lebensspuren
Endlich wieder sehen!
Die Entdeckung der Langsamkeit
Der jüngste Neutronenstern
Auch die Gegenseite profitiert
Das Salz des Meeres