Lexikon

Deutscher Sparkassen- und Giroverband e. V.

[-ˈʒi:-]
Berlin, Abkürzung DSGV, der 1953 aus der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Sparkassen- und Giroverbände und Girozentralen hervorgegangene Spitzenverband der Sparkassen- und Giroverbände. Der DSGV ist Nachfolgeorganisation des 1924 in Berlin gegründeten Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes. Seine Aufgabe seit 1955 ist vor allem die Unterstützung und Förderung seiner Mitglieder durch betriebswirtschaftliche und rechtliche Beratung.

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon