Lexikon
Die Reformen des Urnammu
Damals richtete Urnammu, der mächtige König von Ur, der König von Sumer und Akkad, in der Macht Nannas [Mondgott von Ur], des königlichen Herrn seiner Stadt, das Recht im Lande auf und rottete durch die Kraft der Waffen Böses und Gewalttat aus. Er schaffte die [ungerechten] Steuern ab, beseitigte ... alle, die Rinder, Schafe und Esel beschlagnahmten, in Sumer und Akkad ... Die sieben Maßeinheiten regulierte er und setzte das Bronze-Sila [1 Sila = 0,4 Liter], die Mine, den Silber- und den Stein-Sekel [1 Sekel = 8,4 Gramm ] fest.
... Er sicherte die Ufer des Tigris, die Ufer des Euphrat ... Er sorgte dafür, dass der Anmaßende seinen Meister fand. Die Waise wurde nicht dem Reichen ausgeliefert noch die Witwe dem Mächtigen; wer nur einen Sekel besaß, den überantwortete man nicht dem, der eine Mine [1 Mine = 60 Sekel] sein Eigen nannte...

News der Woche 06.09.2024
Der Beitrag News der Woche 06.09.2024 erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Anders, als man denkt
„Erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt.“ Diese Formulierung stammt von Wilhelm Busch, der damit die Erwartungen des 19. Jahrhunderts poetisch auf den Punkt gebracht hat. Damals wurde Wissenschaft zum Beruf, was für den Soziologen Max Weber bedeutete, dass die Welt berechenbar und damit entzaubert wurde. Dies geschah...