Lexikon
Diggelmann
Walter Matthias, schweizerischer Erzähler, * 5. 7. 1927 Zürich, † 29. 11. 1979 Zürich; setzte sich in seinen Werken kritisch mit der Schweizer Gesellschaft auseinander; schrieb Romane, Erzählungen, Hörspiele und Fernsehspiele; Hauptwerke: „Das Verhör des Harry Wind“ 1962; „Ich heiße Thomy“ 1973; „Schatten“ 1979.

Wissenschaft
Wie Musik in Spielzeugwerbung Gender-Stereotype prägt
Puppen für Mädchen, Autos für Jungs: Von klein auf werden Kinder mit Geschlechterstereotypen konfrontiert. Die Werbung betont diese Zuteilung, indem sie beispielsweise Produkte für Mädchen in pink gestaltet und Kinder des jeweils „passenden“ Geschlechts mit dem Produkt abbildet. Eine Studie zeigt nun, dass sogar die Musik in...

Wissenschaft
Warum Glas nicht immer zerbricht
Wenn uns ein Glas aus den Händen rutscht und auf den Boden fällt, zerbricht es oft in Stücke. Nun haben Physiker herausgefunden, warum Glas nicht immer zerbricht. Sie enthüllten einen Entspannungsmechanismus in ionischem Glas, bei dem sowohl einzelne Atome an freie Stellen in der Struktur springen als auch Atomgruppen verschoben...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Das Kosmologische Prinzip
Der große Sprung
Wird KI zur Gefahr?
Aus Alt mach Neu
Ein Wörterbuch der Düfte
Zufall oder Zusammenhang?